Mallorca gehört zu den Orten, die meine Liebe zum Meer wohl erst richtig aufblühen ließen. Erst wollte ich nie dorthin – zu viele Deutsche und zu viel Partytourismus – dann war es ganz schnell eine große Liebe. Neben 9 oder 10 Urlauben dort fernab vom Ballermann habe ich 2005 auch eine Zeit auf der Insel gearbeitet – als Animateurin… Also war ich dem Tourismus auch einmal noch deutlich näher Zu der Zeit war es aber das Beste, das mir passieren konnte, war ich daheim doch sehr depressiv geworden. Mein Selbstbewusstsein wurde gestärkt, als ich als Sportmuffel und Ahnungslose als Sportanimateurin ohne jegliches Wissen auf die Gäste losgelassen wurde – aber es hat funktioniert – und ich war so sportlich wie wahrscheinlich nie in meinem Leben
Und auch Siegerehrungen, die ich am Abend vor bis zu 1200 Menschen auch mal in 2 oder 3 Sprachen halten musste, haben mich heraus gefordert und wachsen lassen. Ich war nicht lange dort tätig, aber es hat gereicht und war eine grandiose Erfahrung.
Das ist hier heute aber gar nicht das Thema. Ich reise nach wie vor auch oft allein nach Mallorca, weil ich das Alleinreisen mittlerweile für mich entdeckt habe und eben auch dort Menschen kenne. Aber auch, weil es so nah ist und ich meine Sehnsucht nach dem Meer hin und wieder kurz befriedigen kann.